Willkommen in der Studierendenvereinigung
Als Student:in bist du automatisch Teil der Studierendenvereinigung.
Unsere Aktivitäten werden durch deinen freiwilligen Beitrag von CHF 20.- bei der Semestereinschreibung ermöglicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Die Studierendenvereinigung übernimmt vielfältige Aufgaben, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und dem Institut zu fördern:
Unsere Aufgaben
- Interessenvertretung:
- Diskussion und Weiterleitung von Anliegen, Fragen und Wünschen der Studierenden an die Institutsleitung.
- Teilnahme an Treffen mit der Programmdirektion, der Studiendirektion, den Programmkomitees und akkreditierten Analytiker:innen (mit Stimmrecht).
- Anlaufstelle:
- Unterstützung und Beantwortung von Anfragen neuer Studierender.
- Kommunikation:
- Vermittlung zwischen den Studierenden und der Institutsadministration.
- Pflege und Aktualisierung der Studierenden-Webseite.
- Verwaltung:
- Organisation des Bankkontos und Budgets der Studierendenvereinigung.
- Raumgestaltung:
- Pflege und Unterhalt des Studierendenzimmers im obersten Stockwerk des Instituts in Küsnacht.
- Vernetzung:
- Förderung des Austausches mit Studierenden anderer Institutionen, wie beispielsweise der ISAP (www.isapzurich.com).
Begegnungen und Raum für Austausch
Das Institut bietet zahlreiche Gelegenheiten für inspirierende Begegnungen – sei es in Vorlesungen, Seminaren, auf den Gängen, im Garten oder am See.
Im 2. Stock des Instituts findest du ausserdem das Studierendenzimmer mit Seesicht. Dieser Raum steht dir zum Essen, Trinken, Reden, Studieren oder Ausruhen zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören eine Nespresso-Kaffeemaschine, ein Computer, ein Drucker, Tische, Stühle, Sofas und ein Anschlagbrett.
Wir freuen uns darauf, dich in der Studierendenvereinigung willkommen zu heissen und mit dir gemeinsam das Leben am Institut zu gestalten!